Am Donnerstag, 30. Mai feierten die Pfarren Waidhofen und Zell gemeinsam Fronleichnam. Stadtpfarrer Mag. Herbert Döller zelebrierte gemeinsam mit Kaplan Samuel Igwe den Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Unterstützt wurden sie dabei von Ministranten aus den beiden Pfarren. Die Stadtmusikkapelle Waidhofen und 2 Kantorinnen trugen musikalisch zur festlichen Stimmung bei.
Viele Gottesdienstbesucher hatten sich in der Kirche versammelt um gemeinsam zu feiern. Die politische Gemeinde war mit zahlreichen Vertretern angeführt von Bürgermeister Werner Krammer und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, ebenso wie die Pfarrgemeinderäte Zell und Waidhofen, stark vertreten. Die Goldhauben sowie Abordnungen der Jäger, Zimmerleute, der Bauernschaft Zell und des Kolpingvereins waren zur Feier gekommen und verschönerten diese mit ihren Trachten und prächtigen Fahnen.
Das Wetter spielte mit und so führte die Prozession nach der hl. Messe zur Mariensäule, dann durch das Ybbstor zur Franziskuskirche und über die Zeller Hochbrücke zur Pfarrkirche Zell. Dort fand die feierliche Segnung von Stadt und Land Waidhofen statt, zu der Bürgermeister Krammer die Führbitten sang.
Die berühmte Messerermonstranz strahlte dabei, wie jedes Jahr, in vollem Glanz. Die wunderbar gestalteten Blumenteppiche bei den 3 Altären hatten heuer das Thema „Die Gegenwart Gottes“ das von Pfarrer Döller in seinen Kurzpredigten beschrieben wurde.
Am Ende der Feier dankte der Herr Pfarrer allen Beteiligten die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben.
Herzlichen Dank an Karl Piaty, der die Prozession für den Piatyblog begleitet und dokumentiert hat. Hier können Sie auch ein Video dazu anschauen:
Fronleichnam 2024