Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Gottesdienste
    • Mitteilungen
    • Berichte
    • Monatsblatt
  • Pfarrteam
    • Pfarrsekretärinnen
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Sakramente
    • Taufe
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Hochzeit
    • Begräbnis
  • Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jugend
    • Kinder und Familie
    • Lambertichor
    • Offene Gebetsabende
    • Nachhaltigkeitsteam
    • Pfarrcaritas
    • Katholisches Bildungswerk
    • Pflegende Angehörige
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Gottesdienste
    • Mitteilungen
    • Berichte
    • Monatsblatt
  • Pfarrteam
    • Pfarrsekretärinnen
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Sakramente
    • Taufe
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Hochzeit
    • Begräbnis
  • Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jugend
    • Kinder und Familie
    • Lambertichor
    • Offene Gebetsabende
    • Nachhaltigkeitsteam
    • Pfarrcaritas
    • Katholisches Bildungswerk
    • Pflegende Angehörige

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Waidhofen an der Ybbs
  • Aktuelles
  • Berichte
24.03.2025

Familienmesse

Der Feigenbaum der keine Frucht bingen mag...

Bei der Familienmesse am Sonntag in Waidhofen an der Ybbs drehte sich alles um das Evangelium vom Feigenbaum (Lk 13,6-9), der schon drei Jahre keine Früchte getragen hatte und den der Besitzer deshalb umhauen wollte. Sein Winzer setzte sich jedoch für den Baum ein und meinte zum Besitzer, dass er es noch einmal versuchen und sich um den Baum kümmern wolle. 

 

Auch in der Stadtpfarrkirche gab es einen ziemlich armseligen und düren Feigenbaum ohne Früchte, den der Kaplan ebenso umhacken wollte. Nach einem Probeschlag mit der Axt auf ein Holzscheite am Hackstock wollte er gemäß dem Evangelium den Baum zu "Brennholz" verarbeiten. Aber mutige Winzer, die Ministranten der Pfarre, setzten sich für den Feigenbaum ein und überzeugten ihn, ihm noch eine Chance zu geben und sich gemeinsam um ihn zu kümmern. 

 

Denn Gott schenkt auch immer wieder eine neue Chance und Jesus kümmert sich um seine Geschwister, damit sie mit ihm aufblühen und so gute Früchte hervorbringen. Er verlässt sie nicht!

zurück

KONTAKT

 

Oberer Stadtplatz 35

3340 Waidhofen an der Ybbs

Tel.: +43 7442 525 44

E-Mail: waidhofenybbs@dsp.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten