Am Abend des 12.10 musizierten Thomas Schnabel (Orgel), Eva Schnabel
(Violoncello) und Karoline Siegel (Sopran) das jährliche Benefizkonzert für Bischof Schäffler, bei dem sie nicht nur mit gewohnt exzellenten musikalischen Leistungen brillierten, sondern auch ein außergewöhnliches, stilistisch vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zu Gehör brachten.
Neben virtuosen Orgelwerken von Bach, Schubert und Gigout erklangen Arien von Haydn, Mendelssohn und Saint-Saens sowie Cellowerke von Vivaldi, Stamitz und Klengel.
Auch war mit einem Werk von Heimo Freunthaller wieder ein Waidhofener Komponist vertreten, und den Abschluss bildete die Waidhofener Erstaufführung des "Sonnengesanges"
von Thomas Schnabel, einer umfangreichen Vertonung des bekannten Textes von Franz v. Assisi (aus Anlass des 800-Jahr-Jubiläums des "Sonnengesanges"). Die Komposition, die eine Woche zuvor in Amstetten uraufgeführt worden war, beeindruckte und bewegte sichtlich das - allerdings nur spärlich gekommene - Konzertpublikum.
So konnten € 307.- für Projekte von Bischof Schäffler gesammelt werden.