Besucht wurden bedeutende Wallfahrtskirchen des Landes: Kiritein , der Muttergottesberg in Grulich und die wiedererstandene Matrienkirche in Bärnwald (‚Das Wunder von Neratov“). Weitere Ziele waren das Kloster St. Thomas in Altbrünn- Wirkungsstätte des Vaters der Genetik Gregor Mendel,, das barocke Invalidenspital Kuks an der Elbe, die UNESCO Weltkulturerbestätten in Kutna Hora (ehemaliges Kloster und Beinhaus in Sedlec und die gotische Barbarakathedrale) und Hradec Kralove/Königgrätz (die Diözese war nach der Samtenen Revolution in Partnerprojekten mit unserer Diözese verbunden).
Höhepunkte der viertägigen Fahrt waren die Feier der Heiligen Messe in der Kirche in Neratov sowie die Begegnung mit dem Künstler Dr. Karel Rechlik, dessen Werke sich auch in einigen Kirchen unserer Diözese befinden.